SaW SmartAdapt® Portfolio

Konservativ

Zeichnungsfrist: Bis 15. September, 17.30 Uhr

Zeichnungsfrist: Bis 15. September, 17.30 Uhr •

Produktinformationen

Fokus auf Kapitalerhalt mit begrenztem Aktienanteil

Strategie für risikobewusste Anleger

10 – 35% Aktienquote

Währung: CHF

Börslich handelbar ab CHF 25

Verwaltungsgebühr / TER: 0.8% p.a*

Dividendenbehandlung: Nettodividenden werden reinvestiert

Valor: 146758157 / Symbol: SAWKM

* Bis Ende 2025 werden keine Verwaltungsgebühren belastet

Kaufanleitung

Die SaW SmartAdapt® Portfolios sind an den Schweizer Börsen SIX Swiss Exchange und BX Swiss kotiert und können börsentäglich zwischen 9:00 und 17:30 Uhr gehandelt werden. Der Kauf erfolgt über Ihre Hausbank oder direkt über Ihr E-Banking. Dafür benötigen Sie entweder die Valorennummer oder das Börsensymbol der SaW SmartAdapt® Portfolios. Nach Ausführung wird das Anlagezertifikat automatisch Ihrem Wertschriftendepot gutgeschrieben.

Highlights

Professionelle Vermögensverwaltung in einer Lösung

50% Schweiz-Fokus bei Aktien, Anleihen und Immobilien

Wöchentliche Steuerung mit ETH-Technologie

Sachwerte für gezielten Inflationsschutz

Täglicher Handel an den Schweizer Börsen (SIX und BX Swiss)

ETP+ mit Pfandbesicherung powered by SIX

Die in diesem Dokument erwähnten Finanzprodukte sind derivative Finanzinstrumente. Sie qualifizieren nicht als Anteile einer kollektiven Kapitalanlage im Sinne der Art. 7 ff. des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und sind daher weder registriert noch überwacht von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA. Anleger geniessen nicht den durch das KAG vermittelten spezifischen Anlegerschutz.

  • Sie müssen sich weder um die Auswahl einzelner Anlagen noch um die laufende Anpassung der Portfolioallokation kümmern.

  • Der Fokus liegt auf einer breiten Diversifikation über verschiedene Anlageklassen hinweg sowie auf der Qualität der eingesetzten Instrumente.

  • Die aktive Risikobewirtschaftung wird diszipliniert durch eine an der ETH entwickelte Technologie umgesetzt.

Investieren wie
die Profis

Mit einer Investition in die SaW SmartAdapt® Portfolios profitieren Sie von einer intelligenten, dynamisch gesteuerten Vermögensverwaltung – zu attraktiven Konditionen.

Historische Simulation zeigt den Nutzen von Risikomessung

Die kontinuierliche Risikomessung im SaW SmartAdapt® Port- folio wirkt stabilisierend in langanhaltenden wirtschaftlichen Abschwungphasen. Der integrierte Risikosensor reduziert in solchen Stressphasen gezielt die Aktienquote mit dem Ziel grössere Verluste abzufedern. In ruhigeren Marktphasen wird die Allokation in Aktien wieder erhöht, wodurch langfristig ein attraktiveres Renditepotenzial entsteht – im Vergleich zu starren, nicht reagierenden Portfolios. Kurze und schnelle Abwärtsbewegungen des Markets können vom Sensor nicht reduziert werden.

Erwartete Gewinne und Verluste

Das Portfolio erzielte in der Simulation seit Anfang 2019 eine Gesamtrendite von +22.95%. Die beste Jahresrendite wurde 2019 mit +10.35% erreicht, während das schwächste Jahr 2022 mit –8.65% abschloss. Die simulierten Renditeberechnungen basieren auf täglichen Daten ab 2005 unter Berücksichtigung der laufenden Produktkosten. Die vergangene Performance von Anlageprodukten bietet keine Gewähr für künftige Gewinne.

Simulation der jährlichen Renditen

Welche Portfoliobausteine werden verwendet und wie schaut eine typische Allokation aus?

Die Portfolios werden ausschliesslich mit kosteneffizienten, börsengehandelten Indexfonds (ETFs) umgesetzt. Exchange Traded Funds (ETFs) sind Anlagefonds, die an Börsen gehandelt werden. Sie bieten Anlegern eine kostengünstige Möglichkeit, breit gestreut zu investieren.

Die Tabelle zeigt mögliche Allokationen in den drei Risikoklassen. Es handelt sich dabei um eine neutrale Positionierung in der Mitte der jeweiligen Bandbreite. Die effektiven Gewichte bewegen sich von der unteren Bandbreite bis zur oberen Bandbreite um diese Allokation rum.

5 Gründe für
SmartAdapt® Produkte

1.

Neuartige Technologie
nutzt Marktchancen

Das SmartAdapt®-System basiert auf einer an der ETH entwickelten Methode, die bislang institutionellen Investoren offenstand. Es analysiert laufend Marktdaten und passt das Portfolio an. Damit erhält jeder Zugang zu einer Technologie, die professionelle Investoren mit Erfolg seit Jahren nutzen.

2.

Systematische Steuerung
mit Mehrwertpotenzial

Umfassende Backtests zeigen, die SmartAdapt®-Strategie konnte in verschiedenen Marktphasen vorteilhafte Ergebnisse erzielen – insbesondere durch die regelbasierte Anpassung der Allokation. Ziel ist , Risiken gezielt zu steuern und in unter-schiedlichen Marktumfeldern stabile Resultate zu ermöglichen.

3.

Tiefere Gebühren als traditionelle Portfolios

Mit einer Gesamtkostenquote von 0.8 Prozent pro Jahr ist das Produkt günstiger als fast alle traditionellen Strategiefonds. Anleger profitieren so von einer professionellen Strategie zu Konditionen, die auch langfristig attraktiv bleiben.

4.

Täglich und zu kleinen Tranchen handelbar

Das Portfolio ist an der Schweizer Börse gelistet und damit täglich handelbar. Anleger können jederzeit ein- oder aussteigen – ohne lange Kündigungsfristen oder Bindungen. Transparenz und Liquidität sind so jederzeit gewährleistet. Ab 25 Franken pro Transaktion.

5.

Empfehlung ausgewiesener Experten

Das Produkt wird von der «Schweiz am Wochenende» und ihrem langjährigen Geldberater François Bloch empfohlen. Sie stehen für Qualität, Expertise und den alleinigen Fokus auf Anlegerinteressen.